Termine
Wichtige Termine im Überblick
- 15.10.2025: 2. Fachtag in Regensburg
- 02.07.2025: 5. Sitzung des Fachausschusses Daseinsvorsorge und Lebensqualität
- 24.06.2025: Fachgespräch des Vorstands mit Vertretern der Fraktion der Freien Wähler
- 23./24.05.2025: LSR ist auf Ehrenamtskongress Bayern 2025 (Nürnberg) vertreten
- 23.05.2025: 3. Bezirksversammlung Niederbayern und 2. Sitzung des Bezirksauschusses Niederbayern; Teilnahme an Prämierungsveranstaltung des Demografiepreises Bayern 2024
-
15.05.2025: Treffen des Vorstands mit Herrn Vorsitzenden der CSU-Fraktion im Bay. Landtag, Herrn Holetschek, und Frau Gießübel, MdL.
- 14.05.2025: 3. Sitzung der Bezirksversammlung Oberbayern
- 07.05.2025: Werkstattgespräch „Einsamkeit“ der Arbeitskreise für Arbeit und Soziales, Familie und Jugend sowie für Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
- 30.04.2025: 2. Sitzung der Landesversammlung in Augsburg
- 29.04.2025: 1. Fachtag zu "Daseinsvorsorge und Ehrenamt: Fundamentale Säulen für eine lebendige Gesellschaft" in Augsburg
- 03./04.04.2025: 19. Sitzung des Vorstands
- 28.03.2025: Gespräch des Vorstands mit dem Amtschef des StMAS, Herrn Dr. Gruber
- 26.03.2025: 4. Sitzung des Fachausschusses Mobilität und Sicherheit und Interview des Fachausschusses mit dem VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
- 03.2025: Aufnahme des LSR in den Landespflegeausschuss
- 24.03.2025: 18. Sitzung des Vorstands
- 18.03.2025: 3. Sitzung der Bezirksversammlung Unterfranken
- 12.03.2025: 4. Sitzung des Fachausschusses Daseinsvorsorge und Lebensqualität
- 11.03.2025: 3. Sitzung des Bezirksausschusses Schwaben; Gespräch mit der Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Schwaben, Frau Barbara Schretter
- 06.03.2025: 17. Sitzung des Vorstands
- 28.02.2025: 2. Sitzung der Bezirksversammlung Oberbayern
- 21.02.2025: 4. Bezirksversammlung Oberfranken (nur online)
- 20.02.2025: 4. Sitzung des Fachausschusses Gesundheit und Pflege
- 19./20.02.2025: 16. Sitzung des Vorstands
- 11.02.2025: Austausch des Vorstands mit dem Vorstand des LSVB
- 11.02.2025: 3. Bezirksversammlung Mittelfranken und 3. Sitzung des Bezirksauschusses Mittelfranken in Ansbach (Bezirksrathaus)
- 05.02.2025: Treffen des Vorstands mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Holger Grießhammer
- 29.01.2025: Teilnahme an der Jubiläumsfeier des Sozialverbands VdK Deutschland e. V. am 29. Januar 2025
- 23.01.2025: Vorstellung des Landesseniorenrats im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie des Bayerischen Landtags durch den Vorstand
- 22.01.2025: 3. Sitzung des Fachausschusses Mobilität und Sicherheit
- 16.01.2025: 3. Bezirksversammlung Oberfranken (nur online)
- 15.01.2025: 3. Bezirksversammlung Oberpfalz in Regensburg
- 15.01.2025: Treffen mit dem Bezirkstagpräsidenten des Bezirks Mittelfranken, Herrn Daniel Forster
- 14.01.2025: 15. Sitzung des Vorstands
- 08.01.2025: 3. Sitzung des Fachausschusses Daseinsvorsorge und Lebensqualität (nur per webex)
- 16.12.2024: 14. Sitzung des Vorstands
- 10.12.2024: 2. Sitzung der Bezirksversammlung Unterfranken
- 04.12.2024: 2. Sitzung des Hauptausschusses (Möglichkeit zur Stellungnahme zum Konzept zur Errichtung der Landesfachstelle Barrierefreiheit des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales) und Austausch mit der für die Generationenpolitik zuständigen Fachabteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
- 03.12.2024: Treffen des Vorstands mit Johannes Becher, MdL, Erster stellvertretender Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, und Kerstin Celina, MdL, Sprecherin für Soziales der Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen (Bündnis 90/Die Grünen)
- 25.11.2024: 2. Bezirksversammlung Niederbayern
- 25.11.2024: LSR ist Mitglied des Runden Tisches Bürgerschaftliches Engagement
- 21.11.2024: 2. Bezirksversammlung Oberfranken
- 18.11.2024: 13. Sitzung des Vorstands
- 13.11.2024: 3. Sitzung des Fachausschusses Gesundheit und Pflege (hybrid)
- 12.11.2024: 2. Bezirksversammlung Mittelfranken und 2. Sitzung des Bezirksausschusses Mittelfranken
- 24.10.2024: 2. Bezirksversammlung Oberpfalz
- 21.10.2024: Teilnahme am Festakt zur Verleihung des Bayerischen Innovationspreises Ehrenamt 2024
- 17.10.2024: 2. Sitzung des Bezirksausschusses Schwaben
- 14.10.2024: 2. Sitzung des Fachausschusses Daseinvorsorge und Lebensqualität
- 10.10.2024: 12. Sitzung des Vorstands
- 08.10.2024: Teffen des Vorstands (Herr John) mit AK-Sopo der CSU-Fraktion des Bay. Landtags
- 30.09.2024: Treffen des Vorstands mit Frau Staatsministerin Scharf, Austausch mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Herrn Kiesel, und 11. Sitzung des Vorstands
- 27.09.2024: 2. Sitzung des Bezirksausschusses Oberfranken
- 25.09.2024: 2. Sitzung des Fachausschusses Gesundheit und Pflege und 2. Sitzung des Fachausschusses Mobilität und Sicherheit
- 19.09.2024: Teilnahme des LSR am 25-jährigen Jubiläum der CSU-Senioren-Union
- 18.09.2024: Austausch mit Fachreferat im StMAS zum Thema "Bayern barrierefrei"
- 17./18.09.2024: Teilnahme an der Jahresfachtagung „Seniorenbüros machen sich stark: Für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS) in Ulm
- 10.09.2024: 1. Bezirksversammlung Unterfranken
- 31.07. - 02.08.2024: Klausur der Vorstands/
Der Vorstand erarbeitet vom 31.07.2024 bis zum 02.08.2024 (ab dem 01.08. zusammen mit den übrigen Mitgliedern des Hauptausschusses) die Ausrichtung des Landesseniorenrats. Dies betrifft v.a. dessen Ziele, erforderliche Maßnahmen, die Öffentlichkeitsarbeit und die nächsten anstehenden Schritte.
Die Pressemitteilung finden Sie hier.
- 30.07.2024: 1. Sitzung des Bezirksausschusses Schwaben
- 19.07.2024: 1. Sitzung des Hauptausschusses
Die Bayerische Staatsregierung eröffnete dem Landesseniorenrat im Rahmen einer Verbandsanhörung die Möglichkeit zur Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Erleichterung des Ehrenamtes. Eine etwaige Stellungnahme muss der Bayerischen Staatskanzlei bis spätestens 23. Juli 2024 zugehen.
Mit dem Gesetz zur Erleichterung des Ehrenamts werden alle bayerischen Behörden verpflichtet, bei ihrer Verwaltungstätigkeit zu berücksichtigen, dass der ehrenamtliche Einsatz für das Gemeinwohl zu fördern ist. Durch die Aufnahme dieser Verpflichtung in das Bayerische Verwaltungsverfahrensgesetz soll der Bedeutung ehrenamtlicher Betätigung bei der Ausgestaltung und Durchführung von Verwaltungsverfahren möglichst umfassend Rechnung getragen werden. Um dem Verfahrensgrundsatz „Vertrauen bekommt, wer Vertrauen verdient“ einen rechtlichen Rahmen zu geben, sollen ferner ehrenamtliche Veranstaltungen für das Gemeinwohl durch eine Regelung im Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) unter bestimmten Voraussetzungen von Anzeige- und Genehmigungspflichten freigestellt werden.
Außerdem wird den Angehörigen der gemeindlichen Sicherheitsbehörden die Möglichkeit gegeben, bei Einsatz- und Übungsstellen sowie bei Veranstaltungen die nötige Verkehrsregelung zu übernehmen und so Polizei und Freiwillige Feuerwehr zu entlasten. Zugleich werden die entsprechenden Befugnisse zur Sicherung von Veranstaltungen in einfach gelagerten Fällen und bei übersichtlichen Verkehrsverhältnissen auf von den Gemeinden hierfür beauftragte, ehrenamtlich tätige Personen übertragen.
Die bisherige Einschränkung ehrenamtlicher Tätigkeit für Mitglieder der Staatsregierung wird gestrichen.
Weitere Informationen zum Hauptausschuss finden Sie hier.
- 16.07.2024: 1. Bezirksversammlung Oberpfalz
- 15.07.2024: Konstituierende Sitzungen der drei Fachausschüsse
Die drei Fachausschüsse haben sich in München zu ihren konstituierenden Sitzungen getroffen und neben ersten zu bearbeitenden Themen v.a. die Leitungen der Ausschüsse gewählt.
Gewählt wurden:- Fachausschuss Daseinsvorsorge und Lebensqualität:
- Leitung: Herr Greim
- Stellvertretung: Frau Renner
- Fachausschuss Gesundheit und Pflege:
- Leitung: Herr Schraufnagl
- Stellvertretung: Frau Dr. Seghutera
- Fachausschuss Mobilität und Sicherheit:
- Leitung: Herr Röllig
- 1. Stellvertretung: Frau von Waldenfels
- 2. Stellvertretung: Herr Waldvogel
- Fachausschuss Daseinsvorsorge und Lebensqualität:
- 04.07.2024: 1. Bezirksversammlung Mittelfranken und 1. Sitzung des Bezirksausschusses Mittelfranken
- 21.06.2024: 1. Bezirksversammlung Oberfranken und 1. Sitzung des Bezirksausschusses Oberfranken
- 19.06.2024: 1. Bezirksversammlung Oberbayern und 1. Sitzung des Bezirksausschusses Oberbayern
- 18.06.2024: 1. Bezirksversammlung Niederbayern
- 11.06.2024: 1. Bezirksversammlung Schwaben
- 05.06.2024: 10. Sitzung des Vorstands
- 21.05.2024: 9. Sitzung des Vorstands
- 19.04.2024: Erste Sitzung der Landesversammlung
- 12.01.2024, 21.02.2024, 28.02.2024, 15.03.2024, 03.04.2024, 04.04.2024, 12.04.2024:
2. - 8. Sitzung des Vorstands (Erarbeitung der Geschäftsordnung)
- Februar / März 2024: Briefwahl "Stellvertretender Vorstand"
- 15.12.2023: 1. Sitzung des Vorstands
- November / Dezember 2023: Briefwahl "Vorstand"
- Oktober 2023: Bekanntgabe der Wahlergebnisse
- September 2023: Briefwahl "Delegierte zur Landesversammlung"
- ab 2023: Benennung der Mitglieder des Landesseniorenrats